ZHK Lunch Talk 3/2021

Wirkungsvolle Klimapolitik – Chancen für Unternehmen 

Donnerstag, 25. November 2021, 11.30 - 13.30 Uhr, Widder Hotel, Rennweg 7, Zürich 

Im Oktober 2017 ratifizierte die Schweiz das Klimaübereinkommen von Paris. Damit verpflichtete sie sich, die Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 50 Prozent zu senken. Mit dem revidierten CO2-Gesetz sollte diese Verpflichtung auf nationaler Ebene konkretisiert werden. Die Vorlage wurde jedoch an der Urne abgelehnt. Somit stellt sich nun die Frage: "Wie weiter?". Klar ist, dass Stillstand keine Option ist.

Im Rahmen des letzten Lunch Talks in diesem Jahr möchte die ZHK daher zusammen mit Expertinnen und Experten aufzeigen, an welchen Prinzipien sich eine wirkungsvolle, liberale und mehrheitsfähige Klimapolitik orientieren muss, welche Massnahmen sie umfassen soll und welche Chancen sich für Zürcher Unternehmen daraus eröffnen können.
 

Thema
Wirkungsvolle Klimapolitik – Chancen für Unternehmen

Begrüssung und Moderation
Dr. Regine Sauter, Direktorin Zürcher Handelskammer

Es referieren

  • Lukas Rühli, Senior Fellow und Forschungsleiter Smart Government, avenir suisse: "Wirkungsvolle Klimapolitik – Bedeutung für die Unternehmen"
  • Rochus Burtscher, Mitglied der Geschäftsleitung, EnAW: "Mit Zielvereinbarungen zu Energieeffizienz. Nichts tun ist keine Option"
  • Beat Menzi, Leiter Facility Management, Lindt & Sprüngli: "Energiesparen zahlt sich aus: Beispiele aus der Praxis"


Teilnahmegebühr  
inkl. Lunch und Getränke
ZHK und VZH Mitglieder: CHF 55.00 / Nicht-Mitglieder: CHF 85.00

Anmeldeschluss
Montag, 22. November 2021, 12.00 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Den Einzahlungsschein erhalten Sie per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Bitte beachten Sie, dass für diesen Anlass ein Covid-Zertifikat (geimpft, getestet oder genesen) erforderlich ist. 

Mit der Anmeldung gibt die/der Angemeldete der ZHK das Recht, Fotos und Videoaufnahmen zu publizieren wie auch die Anmeldedaten für die Teilnehmerliste und den Newsletter zu verwenden. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion.

Herzlich
Ihre Zürcher Handelskammer