Zürcher Handelskammer & stark+vernetzt 

Europapolitik: Endlich Den Knoten Lösen!

Mittwoch, 26. Oktober 2022, ab 17.30 Uhr, Kraftwerk Zürich, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich 

In der Schweizer Europapolitik geht derzeit nichts mehr. Die Verhandlungen mit der EU wurden abgebrochen, und die innenpolitische Diskussion wird gelähmt durch rote Linien. Wir wollen diese Fesseln endlich lockern und die Debatte wieder in Bewegung bringen. Darum holen wir die Sozialpartner an einen Tisch, um Lösungswege beim Reizthema Lohnschutz auszuloten. Und wir diskutieren die Risiken und Chancen eines institutionalisierten Streitbeilegungsverfahrens mit der EU. Denn wir sind überzeugt: Nur wenn wir diesen Fragen nicht länger ausweichen, kommen wir in der Sache wieder voran. 

Die ZHK und stark+vernetzt  laden Sie gemeinsam mit dem Schweizerischen Arbeitgeberverband, economiesuisse, Swissmem, Swiss Textiles, Swiss Banking, Handel Schweiz, Scienceindustries und der Europäischen Bewegung Schweiz zu einem europapolitischen Diskussionsabend in Zürich ein.

Begrüssung 
Dr. Regine Sauter, Direktorin Zürcher Handelskammer

Moderation
Michael Rauchenstein, Schweizer Fernsehen

Inputreferat
Tobias Gafafer, Inlandredaktion NZZ

Diskussionsrunde 1 
Roland A. Müller, Direktor Schweizerischer Arbeitgeberverband
Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund

Diskussionsrunde 2 
unter anderem mit
Annette Luther, Secretary to the Board of Directors Roche
Heinrich Fischer, Verwaltungsratspräsident Hilti AG
Astrid Epiney, Professorin für Europarecht, Rektorin Universität Fribourg

Anmeldeschluss
Freitag, 21. Oktober 2022, 18.00 Uhr - über diesen Link 

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden in ihrer Reihenfolge berücksichtigt. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion.
 
Herzlich
Ihre Zürcher Handelskammer