ZHK Lunch Talk 3/2022
Drohende Mangellagen – geht uns bald die Energie aus?
Mittwoch, 5. Oktober 2022, 11.30 - 13.30 Uhr, Widder Hotel, Rennweg 7, Zürich
Der Herbst ist da, der Winter naht – die Fragen bezüglich der Energieversorgung werden drängend. Die drohenden Mangellagen im Winter belasten Unternehmen und Bevölkerung. Für die Wirtschaft ist eine sichere Versorgung mit Strom und Gas zentral; schon heute spüren viele Unternehmen die negativen Folgen der Verknappung. Wie lautet die Lagebeurteilung von Betroffenen und von Expertinnen und Experten? Was können wir kurzfristig ausrichten? Und wie erreichen wir langfristig Versorgungssicherheit?
Thema
Drohende Mangellagen – geht uns bald die Energie aus?
Begrüssung und Moderation
Dr. Regine Sauter, Direktorin Zürcher Handelskammer
Es referieren
-
Daniela Decurtins, Direktorin Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG): «So bereitet sich die Gasbranche vor»
-
Michael Frank, Direktor Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE: «Versorgungssicherheit ist nationales Interesse»
-
Dr. Patrick Dümmler, Senior Fellow und Forschungsleiter Offene Schweiz bei Avenir Suisse, Gemeinderat Zollikon: «Energiepolitik der Schweiz auf dem Prüfstand»
Teilnahmegebühr
inkl. Lunch und Getränke
ZHK und VZH Mitglieder: CHF 55.00 / Nicht-Mitglieder: CHF 85.00
Anmeldeschluss
Donnerstag, 29. September 2022, 12.00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Zahlungsinformationen erhalten Sie per E-Mail mit der Anmeldebestätigung.
Herzlich
Ihre Zürcher Handelskammer