Online-Politcafé
Frontex und die Verantwortung der Schweiz
Donnerstag, 28. April 2022, 8.30 - 9.30 Uhr, online via Zoom
Am 15. Mai stimmt die Schweizer Bevölkerung über den Schweizer Beitrag zum Ausbau von Frontex, der EU-Grenz- und Küstenagentur, ab. Frontex leistet einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Aussengrenzen des Schengen-Raums, zu welchem auch die Schweiz gehört.
Der Ausbau von Frontex ist nicht nur aus sicherheitspolitischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Perspektive von grosser Relevanz für die Schweiz und Zürich.
Ein überparteiliches Komitee kritisiert die europäische Migrationspolitik und argumentiert, dass die Schweiz diese nicht mehr mitfinanzieren soll. Es hat erfolgreich das Referendum gegen die Frontex-Vorlage ergriffen.
Wir diskutieren kontrovers über die Bedeutung und Herausforderungen von Frontex.
Begrüssung und Moderation
- Roman Obrist, Leiter Wirtschaftspolitik Zürcher Handelskammer
Es diskutieren
- Thierry Burkart, Ständerat FDP (AG) mit
- Marionna Schlatter, Nationalrätin Grüne (ZH)
Damit im Anschluss an die Podiumsdiskussion ein Austausch und Diskussion möglich ist, wird die Teilnehmerzahl auf 30 Personen beschränkt. Anmeldungen werden in ihrer Reihenfolge berücksichtigt. Die Teilnahme ist für ZHK-Mitglieder kostenlos (für Nicht-Mitglieder CHF 30.00).
Anmeldeschluss
Mittwoch, 27. April 2022. 12.00 Uhr
Herzlich,
Ihre Zürcher Handelskammer