Online-Politlunch
Der Kanton Zürich braucht eine Reformstrategie
Dienstag, 11. Januar 2022, 12.00 - 13.00 Uhr, online via Zoom
Der kürzlich publizierte Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2021 weist auf eine abnehmende Standortattraktivität des Kantons Zürich im interkantonalen Vergleich hin. Dieser gefährliche Trend zeigt sich u. a. in einer zu geringen Anzahl von Firmengründungen, einer zu hohen Steuerbelastung sowie einer ausgeprägten Regulierungs- bzw. Verbotskultur.
Die unzureichende Digitalisierung der Verwaltung erschwert und verlangsamt den Behördenverkehr; die Monopole sowie Beteiligungen des Kantons verzerren den Wettbewerb.
In diesem Online-Politlunch wird beleuchtet, wo die wirtschaftspolitischen Herausforderungen für den Kanton liegen und welche Reformen notwendig sind, um die Standortattraktivität des Kantons langfristig zu steigern.
Thema
Der Kanton Zürich braucht eine Reformstrategie
Es referieren
- Dr. Regine Sauter, Direktorin Zürcher Handelskammer
- Dr. Peter Grünenfelder, Direktor avenir suisse
Damit im Anschluss an die Referate ein Austausch und Diskussion möglich ist, ist die Teilnehmerzahl auf 30 Personen beschränkt. Anmeldungen werden in ihrer Reihenfolge berücksichtigt. Die Teilnahme ist für ZHK-Mitglieder kostenlos (für Nicht-Mitglieder CHF 30.00).
Anmeldeschluss
Montag, 10. Januar 2022, 12.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion.
Herzlich
Ihre Zürcher Handelskammer