ZHK Lunch Talk 1/2022

Expo 28: Geldverschwendung oder Chance für Wirtschaft und Gesellschaft?

Mittwoch, 13. April 2022, 11.30 - 13.30 Uhr, Widder Hotel, Rennweg 7, Zürich 

Als weltweit einziges Land kennt die Schweiz eine Tradition von Landesaustellungen: Alle 25 Jahre findet laut einem ungeschriebenen Gesetz eine Expo statt. Während diese früher als Leistungsschau konzipiert war, an der die Bevölkerung technische Innovationen bestaunen konnte, gestaltete sich die Expo.02 als riesiges Kunstprojekt. Wie sieht nun die Vision der Initianten für die nächste Expo aus? Was kann sie von der Expo.02 lernen? Welchen Platz hat eine Expo in einer post-pandemischen Welt? Und welche Chancen bietet sie Unternehmen und Bevölkerung?

Thema
Expo 28: Geldverschwendung oder Chance für Wirtschaft und Gesellschaft? 

Begrüssung und Moderation
Dr. Regine Sauter, Direktorin Zürcher Handelskammer

Es referieren

  • Christina Hanke, Kaufmännische Leiterin NEXPO - die neue Expo: 
    «Die Vision der NEXPO für die nächste Landesaustellung»
  • Franz Steinegger, früherer Präsident Expo.02: 
    «Rahmenbedingungen für Landesausstellungen»
  • Dr. Roland Scherer, Direktor, Institut für Systemisches Management und Public Governance, Universität St.Gallen: 
    «Der ökonomische Mehrwert einer Landesausstellung – und was braucht es dafür?»

     

Teilnahmegebühr  
inkl. Lunch und Getränke
ZHK und VZH Mitglieder: CHF 55.00 / Nicht-Mitglieder: CHF 85.00

Anmeldeschluss
Montag, 11. April 2022, 8.00 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Den Einzahlungsschein erhalten Sie per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. 

Mit der Anmeldung gibt die/der Angemeldete der ZHK das Recht, Fotos und Videoaufnahmen zu publizieren wie auch die Anmeldedaten für die Teilnehmerliste und den Newsletter zu verwenden.

Herzlich
Ihre Zürcher Handelskammer